Metals Forming Xperience: Studieren und Arbeiten mit ANDRITZ Metals Forming

Metals Forming Xperience

Bildbeschreibung am Bild ändern

Willkommen bei Metals Forming Xperience – Deine Chance, Studium und Beruf zu kombinieren! Bei uns hast Du spannende Möglichkeiten:

Arbeiten mit ANDRITZ Metals Forming während des Studiums: Tauche ein in die Berufswelt mit unseren Werkstudierendentätigkeiten oder abwechslungsreichen Praktika. Erhalte tiefgehende Einblicke und schreibe Deine Abschlussarbeit in Kooperation mit uns.

Studieren mit ANDRITZ Metals Forming: Erlebe unsere praxisbegleitenden Studienmodelle, die Theorie und Praxis ideal vereinen.

Egal, für welchen Weg Du Dich entscheidest, ANDRITZ Metals Forming unterstützt Dich dabei, Deine beruflichen und akademischen Ziele zu erreichen - gemeinsam gestalten wir Deine Zukunft!

Arbeiten mit ANDRITZ Metals Forming während Deines Studiums

Arbeiten mit ANDRITZ Metals Forming heißt: spannende Werkstudierendentätigkeiten oder abwechslungsreiche Praktika, die Dir tiefgehende Einblicke in die Berufswelt ermöglichen. Oder auch die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit in Kooperation mit uns zu schreiben, gehört zu unserem umfangreichen Angebot.

Praktika

Orientierungs-, freiwilliges – & Pflichtpraktikum

Abschlussarbeiten    

Bachelor- & Master Thesis, Technikerarbeit

Werkstudierende

Werkstudierendentätigkeit während des Studiums

Zu den offenen Stellen

Die meist gestellten Fragen rund ums Arbeiten mit ANDRITZ Metals Forming während des Studiums

Als Praktikant:in oder Werkstudent:in bei uns ist vor allem Dein Interesse und Deine Neugier gefragt. Wir schätzen Teamgeist, Engagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Je nach Position sind bestimmte Vorkenntnisse hilfreich, aber vor allem zählen Deine Motivation und die Freude an der Zusammenarbeit. Die konkreten fachlichen Voraussetzungen findest Du in der jeweiligen Ausschreibung.

Schau einfach in unserem Stellenportal nach aktuellen Ausschreibungen.

Wenn nichts Passendes dabei sein sollte, freuen wir uns auch über Deine Initiativbewerbung.

Für Abschlussarbeiten findest Du alle relevanten Informationen zu den verfügbaren Themen im Stellenportal. Zusammen mit Betreuenden von ANDRITZ Metals Forming entwickelst Du Dein Thema, das bei uns immer mit einem aktuellen Projekt verbunden ist. So trägst Du mit Deinen Ideen dazu bei, bei ANDRITZ Metals Forming Entwicklungen voranzutreiben sowie Qualitätsstandards zu verbessern.

Falls Du spezifische Fragen hast oder eine individuelle Absprache bevorzugst, sprich uns gerne direkt an.

Zu den offenen Stellen

Als Werkstudierende:r darfst Du aus sozialversicherungsrechtlichen Gründen bis zu 20h/Woche während des Semesters und bei uns bis zu 35h/Woche (in Erfurt: 38h/Woche) außerhalb des Semesters, also in den Semesterferien, arbeiten. Die genauen Arbeitszeiten besprechen wir mit Dir im Rahmen Deines Vorstellungsgesprächs.

Ja, wir freuen uns grundsätzlich auf Deine Bewerbung. Welche konkreten Anforderungen für die Stelle notwendig sind und ob dies direkt mit Deinem Studienfortschritt zusammenhängt, prüfen wir im Einzelfall.

Ja, grundsätzlich ist es möglich, dass Du nach Deinem Praktikum als Werkstudierende:r bei uns beginnst. Dabei kannst Du Dich in einer anderen Abteilung bewerben oder Du bleibst in dem Dir bekannten Unternehmensbereich. Wir versuchen mit Dir gemeinsam flexibel Deine weiteren Schritte mit uns zu planen; auch wenn es keine Garantie gibt, dass wir all Deine Wünsche erfüllen können.

Ja, nach Beendigung Deiner Tätigkeit bei uns erhältst Du selbstverständlich ein Zeugnis für Deine Unterlagen.

Studieren mit ANDRITZ Metals Forming

Entdecke mit Metals Forming Xperience alle Möglichkeiten, wie Du durch praxisbegleitende Studienmodelle wertvolle Berufserfahrung sammeln und gemeinsam mit uns Deinen akademischen Abschluss erreichen kannst.

Studium mit vertiefter Praxis

Parallel zur Lehre an einer Hochschule erfolgt eine praktische Ausbildung bei ANDRITZ Metals Forming.
Akademischer Grad

Bachelor of Engineering (B. Eng.)

Hochschule

Bayernweit

Standort

Heßdorf (in der Nähe von Erlangen / Nürnberg / Fürth)

Dauer

7 Semester (Regelstudienzeit)

Fachrichtungen

u. a.

  • Automatisierungstechnik und Produktionsinformatik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau

Zulassungsvoraussetzung       

  • Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Partnervertrag mit ANDRITZ Metals Forming und eigenständige erfolgreiche Immatrikulation an der Partnerhochschule

Weitere Informationen ↗

MechatronikCOM

Parallel zur Lehre an der Hochschule Esslingen erfolgt eine praktische Ausbildung bei ANDRITZ Metals Forming.
Akademischer Grad

Bachelor of Engineering (B. Eng.)

Hochschule

Esslingen

Standorte
Dauer

7 Semester (Regelstudienzeit)

Fachrichtung


Mechatronik

Zulassungsvoraussetzung       

  • Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Partnervertrag mit ANDRITZ Metals Forming
  • Eigenständige Immatrikulation an der Hochschule Esslingen

Weitere Informationen ↗

DHBW Modell

Parallel zur Lehre an der dualen Hochschule Baden-Württemberg erfolgt eine praktische Ausbildung bei ANDRITZ Metals Forming.
Akademischer Grad

Bachelor (B. Eng, B. Sc.)

Hochschule

Duale Hochschule Baden Württemberg (DHBW)

Standorte in Baden-Württemberg:
Dauer

6 Semester (Regelstudienzeit)

Fachrichtungen


u.a.
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Zulassungsvoraussetzung       

  • Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Partnervertrag mit ANDRITZ Metals Forming
  • Immatrikulation durch Schuler an der DHBW

Weitere Informationen ↗

DHGE Modell

Parallel zur Lehre an der dualen Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) erfolgt eine praktische Ausbildung bei ANDRITZ Metals Forming.
Akademischer Grad Bachelor (B. Eng, B. Sc., B.A.)

Hochschule

Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE)

Standort


Erfurt

Dauer

6 Semester (Regelstudienzeit)

Fachrichtungen u.a.
  • Betriebswirtschaft
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Prüftechnik
  • Qualitätsmanagement
  • oder andere

Zulassungsvoraussetzung       

  • Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Eigenständige Immatrikulation an der Hochschule
  • Partnervertrag mit ANDRITZ Metals Forming (Voraussetzung hierfür ist die Immatrikulation)

Weitere Informationen ↗

Die meist gestellten Fragen rund ums Studieren mit ANDRITZ Metals Forming

Unter dem Begriff Metals Forming Xperience versammeln sich sämtliche Möglichkeiten, wie Du gemeinsam mit ANDRITZ Metals Forming wertvolle Berufserfahrung sammeln und Deinen akademischen Abschluss erreichen kannst. Metals Forming Xperience steht für eine Vielzahl von Wegen, auf denen Du Dich weiterentwickeln kannst – immer mit ANDRITZ Metals Forming als starkem Partner an Deiner Seite.

Selbstverständlich erhältst Du immer eine Vergütung. Dabei ist es ganz egal, ob Du gerade studierst oder im Unternehmen anwesend bist.

Aufgrund regionaler Unterschiede bieten wir je nach Region in Kooperation mit den Partnerschulen verschiedene Möglichkeiten an. Während der Semester bzw. Theoriephasen bist Du vor Ort an der Hochschule. In den Semesterferien bzw. den Praxisphasen bist Du grundsätzlich im Unternehmen eingesetzt.

Ja, für Abschlussarbeiten, Werkstudierendentätigkeiten oder Praktika ist es egal, wo Du studierst. Wenn Du gemeinsam mit ANDRITZ Metals Forming studieren möchtest, beziehen sich die angebotenen studentischen Kooperationsmodelle im Rahmen der Metals FormingXperience jedoch ausschließlich auf Kooperationen mit Hochschulen. Möchtest Du gemeinsam mit ANDRITZ Metals Forming an einer Universität studieren, dann melde Dich gerne unter unserem Kontaktformular. Wir prüfen mit Dir individuell, welche Möglichkeiten es auch hierfür gibt.

Ja, für Abschlussarbeiten, Werkstudierendentätigkeiten oder Praktika ist es egal, ob Du im Moment einen Bachelor oder Masterstudiengang absolvierst. Wenn Du gemeinsam mit ANDRITZ Metals Forming studieren möchtest, beziehen sich die angebotenen studentischen Kooperationsmodelle im Rahmen der Metals Forming Xperience jedoch ausschließlich auf Bachelorstudiengänge. Möchtest Du gemeinsam mit ANDRITZ Metals Forming einen Masterstudiengang absolvieren, dann melde Dich gerne unter unsere Kontaktformular. Wir prüfen mit Dir individuell, welche Möglichkeiten es auch hierfür gibt.

Für uns ist es erstmal egal, in welchem Semester Du derzeit studierst. Wir prüfen jede Bewerbung individuell und freuen uns, Dich kennenzulernen.

Wir garantieren Dir, dass Du Deine Abschlussarbeit und auch Dein Praxissemester mit uns absolvieren wirst. Dabei nehmen wir uns die Zeit mit Dir zu besprechen, in welchen Abteilungen und an welchen Standorten Du dies tun kannst.

ANDRITZ Metals Forming als internationales Unternehmen findest Du weltweit. Egal ob in China, Brasilien oder in den USA, wir sind auf fast allen   Kontinenten dieser Welt vertreten. Wenn Du ein Auslandssemester einlegen möchtest, können wir mit Dir die Möglichkeiten prüfen.

Unsere Partnerverträge haben zwar keine Übernahmegarantie inkludiert, aber natürlich haben wir nach Deinem Studium das Interesse, Dich bei ANDRITZ Metals Forming zu halten.

Für Dein Studium im Modell Metals Forming Xperience musst Du Dich in manchen Fällen eigenständig an der Hochschule einschreiben, in anderen Fällen läuft die Immatrikulation direkt über ANDRITZ Metals Forming. Wir besprechen das mit Dir im Einzelnen, wenn wir uns gegenseitig kennenlernen.

Für Deine Bewerbung benötigst Du nur einen aktuellen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis (Abitur; Fachabitur oder eine aktuelle Notenübersicht). Gerne kannst Du aber auch weitere Dokumente, wie bspw. ein Anschreiben oder Zertifikate, ergänzen.

Deine Benefits

Profitiere mit Metals Forming Xperience von zahlreichen Vorteilen, die Dir während Deines Studiums wertvolle Unterstützung und Chancen bieten.

Bildbeschreibung am Bild ändern
Finanzielle Sicherheit

durch ein geregeltes monatliches Einkommen.

Bildbeschreibung am Bild ändern
Wertvolle Berufserfahrung

durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Bildbeschreibung am Bild ändern
Tolle Karriereperspektiven

während des Studiums sowie danach.

Bildbeschreibung am Bild ändern

Noch Fragen?

Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören! Zögere nicht, uns über unser Kontaktformular zu erreichen. Unser Team steht bereit, um Dir weiterzuhelfen.

Zum Kontaktformular

contact_phoneKontakt aufnehmen vertical_align_top